Dem europäischen Satelliten ‚Mars Express‘ sind erstaunliche Aufnahmen eines riesigen Eissees auf dem Mars gelungen. Das wiederum lässt darauf schließen dass auf dem Mars einmal flüssiges Wasser existierte.
Alles anzeigenEissee auf dem Mars

Dem europäischen Satelliten ‚Mars Express‘ sind erstaunliche Aufnahmen eines riesigen Eissees auf dem Mars gelungen. Das wiederum lässt darauf schließen dass auf dem Mars einmal flüssiges Wasser existierte.
Alles anzeigenWas ihr hier seht ist der Jupiter in Infrarot.Jupiter sieht im Infrarotlicht ein wenig anderst aus. Um Jupiters Wolkenbewegungen besser zu verstehen und NASAs Roboter- Raumsonde Juno dabei zu helfen , den planetaren Kontext der kleinen Felder zu verstehen ,
Alles anzeigenEuropa ist ein Mond des Planeten Jupiter. Der Mond wird auch als Eismond bezeichnet. Obwohl die Temperatur auf der Oberfläche von „Europa“ maximal −150 C° erreicht,lassen Messungen darauf schließen, dass sich unter der mehreren Kilometer großen Eishülle ein etwa 100
Alles anzeigen